Der Chasen ist ein traditioneller Bambusbesen, der bei der Zubereitung von Matcha unverzichtbar ist. Damit er dir lange Freude bereitet, ist die richtige Pflege entscheidend. Ein gut behandelter Chasen sorgt dafür, dass dein Matcha cremig wird, keine Klümpchen enthält und eine feine Schaumschicht bildet. Hier erfährst du, wie du ihn optimal verwendest und pflegst.
So bereitest du den Chasen vor
-
Lege den Chasen vor der Nutzung kurz in warmes Wasser, damit die feinen Borsten weicher und flexibler werden
-
Dadurch vermeidest du, dass die Borsten beim Aufschlagen zu schnell brechen
Matcha richtig aufschlagen
-
Siebe 1 bis 2 Gramm Matcha in eine Schale
-
Gieße ca. 50 ml heißes Wasser bei etwa 80 °C dazu
-
Bewege den Chasen in schnellen Bewegungen in Form von W oder M
-
Rühre so lange, bis ein cremiger Schaum mit feinen Bläschen entstanden ist
Pflege nach der Nutzung
-
Spüle den Chasen direkt nach dem Gebrauch mit klarem Wasser ab
-
Verwende kein Spülmittel, da es die feinen Borsten beschädigen kann
-
Lasse den Chasen an der Luft trocknen
-
Stelle ihn am besten auf einen Chasenhalter (Kusenaoshi), damit die Form erhalten bleibt und die Borsten gleichmäßig trocknen
Ein Chasen ist mehr als nur ein Küchenutensil. Er verbindet dich mit der jahrhundertealten Tradition der Matcha Zubereitung. Mit der richtigen Pflege bleibt er dir lange erhalten und sorgt dafür, dass dein Matcha jedes Mal cremig, fein und authentisch gelingt.